
PRÄZISIONSTEILE
Schleifteile nach Zeichnung
Dreh-Fräs und geschliffene Teile
Teile mit genauen Toleranzen
Buchsen, Bolzen, Ringe, Wellen
Gedrehte Rundproben (Zugproben)
Führungsleisten, Schienen
Auswerferstifte, Stößel, Matrizen
Laserteile, Stanzteile, Biegeteile
Hartmetallschleifen
Präzisionsteile sind gedrehte, gefräste oder gelaserte bzw. gestanzte und geschliffene Teile, die einer besonderen Genauigkeit (Toleranzen) bedürfen. Es handelt sich um Präzisionsteile, deren Toleranzen durch das Drehen oder Fräsen bedingt erreicht werden können. Auch wenn die Zerspanung inzwischen sehr gute Oberflächengüten - und Toleranzen gewährleisten kann, wird durch die nachträgliche Warmbehandlung (Härten) der Bauteile, die Oberflächeneigenschaft beeinflusst, so dass das Schleifen notwendig ist. Wir fertigen gedrehte, gefräste, gestanzte, gelaserte und geschliffene Präzisionsteile und Schneidmesser in kleinen sowohl auch in großeren Abmessungen.
 | |  |
polierte Präzisionsteile | | Schleifteile (Laserteile) |
 | |  |
geschliffene Laufrollen | | Schleifteile für Maschinenbau |
 | |  |
Rundproben Zugproben | | geschliffene Wellen |
Hartmetallteile:
Hartmetallteile sind Präzisionsteile, die aus gesintertem Hartmetall gefertigt. Sie weisen eine höhere Härte gegenüber anderen Stählen auf. Die Bearbeitung von Hartmetallteilen erfolgt in erster Linie mit Diamantwerkzeugen. Da das Zerspanen nur als Grünling möglich ist, ist eine Zerspanmöglichkeit (z.B. Fräsen) nach dem Sintern nicht mehr möglich. Lediglich lässt sich Hartmetall neben das Schleifen auch Erodieren. Hartmetallteile können in verschiedenen Bereichen ihren Einsatz finden, da sie verschleißfester als gehärtete Stähle sind. Ihre spröde Eigenschaft macht sie jedoch auch bruchanfälliger. In den letzten 50 Jahren hat sich Hartmetall insbesondere im Bereich von Zerspanungswerkzeugen bewährt. Im Maschinenbau wird bei verschleißfesten Teile alternativ Hartmetall bevorzugt.
 | |  |
Hartmetall - Buchsen und Ziehwerkzeuge | | Hartmetall - Präzisionsteile |